Das seit 2015 entwickelte bike-holder CLASSIC System zur Fahrradbefestigung in der Wohnmobilgarage überzeugte auf Anhieb die Camper.
Einfach, praktisch und pfiffig ist die Lösung!
Das Grundprinzip ist: das Fahrrad durch eine starre Verbindung mit der Wohnmobildecke zu verbinden und fixieren.
Damit ist die Einteilung der Heckgarage völlig flexibel und individuell. Platzersparnis und optimale Raumnutzung sind die großen Vorteile.
Beim bike-holder CLASSIC System erfolgt dies durch eine modular zusammengesetzte Befestigungsstange.
Das CLASSIC Set besteht aus vier Aluminium-Teilstücken mit unterschiedlichen Durchmessern. (25,8 mm, 27,2 mm, 30,9 mm und 31,6 mm).
Und so funktionierts der Fahrradhalter bike-holder CLASSIC:
Nach dem Herausnehmen des Sattels, schieben Sie die Stange ins Sattelrohr ein. Belanden Sie anschließend das eBike, Mountainbike oder Trekkingrad in die Heckgarage Ihres Wohmobils und rasten dann die Stange in der Deckenbuchse BASIC, Deckenbuchse PRO oder in der Deckenschiene PRO ein.
Schließen Sie dann den Schnellspanner des Fahrrads. Mit wenigen Handgriffen ist das Fahrrad fertig beladen und fixiert.
Wir sagen: wo Ihr Radl reinpaßt, da paßt auch der bike-holder!
Durch die permanente Weiterentwicklung der Befestigungsmöglichkeit für Ihre Fahrräder, eBikes oder Mountainbikes entstand ein umfangreicher Baukasten.
Die jeweils richtige Wahl der einzelnen Elemente läßt sich schnell und einfach klären. Informieren Sie sich über die folgenden Bereiche oder nutzen Sie unsere Set-Angebote für ein oder zwei Fahrräder.
Die optimale Fahrradbefestigung besteht aus drei Bereichen:
1. Andockvariante
- Winkelset
- Deckenbuchse PRO
- Deckenschiene PRO
- Kugelbolzen mit Sperrscheibe uvm.
2. bike-holder Fahrradbefestigung
- bike-holder CLASSIC
- bike-holder COMFORT
- bike-holder COMFORT SP-go
3. Boden-Sicherung
- Fahrradschienen-Bodenplatten Standard
- Fahrradschienen-Bodenplatten XL
Sicherheit geht vor - ist das Motto beim Beladen der Wohnmobilgarage:
Wir empfehlen die Fixierung der Räder auch an der Bodenfläche des Reisemobils aus zwei Gründen:
1. um Kratzer und Beschädigungen der Fahrräder durch Lenkerbewegungen zu vermeiden
2. um im Falle einer Vollbremsung die Wucht der Fliehkräfte zu vermeiden
Für Tüftler und Bastler sind hier keine Grenzen gesetzt. Ob mit einfachen Lattenrosten oder Halteschienen gesichert wird - vieles ist möglich.
Selbstverständlich hat auch hier das BOB's Garage Team für eine pfiffige und praktische Lösung gesorgt!
Die Alu-Bodenschienen-Platten sowie die Alu-Profilwinkel finden Sie weiter unten auf dieser Seite im Bereich "Bodensicherung".
Einfach, praktisch und funktional sollte die patentierte Lösung für Wohnmobilisten sein - ja, und sie ist genial!
- platzsparend - keine verbauten Garagenwände, kein Gestell
- flexible und individuelle Einteilung möglich
- für alle Fahrzeugtypen geeignet
- für alle Fahrradtypen geeignet (eBikes, Mountainbikes, Rennräder, Kinderräder)
- extrem leicht
- einfache Erstmontage
- Befestigen der Fahrräder mit wenigen Handgriffen
- keine Spann- und Zurrgurte
- Sattel muß zum Transport heruasgenommen werden, Sattelschnellspanner empfohlen
Das bike-hoder CLASSIC Set beinhaltet:
Befestigungsstange Gesamtlänge: 54 cm
bestehend aus vier Aluminiumteilstücken mit Durchmesser:
1 x 25,8 mm, Länge 135 mm
1 x 27,2 mm, Länge 135 mm
1 x 30,9 mm, Länge 135 mm
1 x 31,6 mm, Länge 135 mm
3 x Gewindeverbindungsstücke (Stahl)
Bitte beachten Sie, daß es verschiedene Andockvarianten gibt. In diesem Set ist keine enthalten.
Wählen Sie Ihre Deckenbefestigung individuell aus dem Bereich "Andockvarianten" oben im Menü.
Alle Teile sind zusätzlich auch einzeln erhältlich.
Beachten Sie auch die KOMBI-Set-Angebote für EIN oder ZWEI Fahrräder oben im Menüpunkt "TOP-ANGEBOTE"